Logo Köln 99ers


Köln 99ers II startet erfolgreich in die Saison

17. Oktober 2022

Trotz holpriger Saisonvorbereitung startet die 2. Mannschaft mit einem Sieg 49:38 gegen Hannover Uniteds Reserve in die neue Spielzeit.


Köln 99ers II startet erfolgreich in die Saison
Lisa Bergenthal im Duell mit Christoph Lübrecht | Foto: Sören Pröpper

Die 99ers präsentierten sich schon im ersten Match aus ausgeglichene Einheit und scorten gleich mit drei Spieler:innen zweistellig. Erfreulich war zudem die Premiere von Sean-Joel Schröder und Oliver Hoffmann, die ihre Premiere im Trikot der 2.Mannschaft feierten. Durch Verletzungsbedingte Ausfälle musste Spielertrainer Michalis Stergiopoulos auf Marc Hermanns und Tristan Vanden Eynde auf dem Spielfeld verzichten, beide Spieler unterstützten das Team so von der Mannschaftsbank.

Die eher heimstarken Kölner waren von Anfang hoch konzentriert, wenn auch die ersten Minuten auf beiden Seiten recht fahrig begannen und die Nervosität zum Saisonstart erkennbar waren. Mit 9:6 zur Mitte des ersten Viertels und einem Buzzer Beater von Marcel Gerber zum Ende des Viertels setzte Köln ein erstes Statement – eine 17:10 Führung.

Auch das zweite Viertel begannen die Spieler um Kapitänin Lisa Bergenthal, mit 12 Punkte Topscorerin ihres Teams wurde, konzertiert. Ein 8:0 Lauf verschaffte den 99ers einen vermeintlich komfortablen Vorsprung. Doch so früh wollte Hannover das Spiel dann doch nicht abschenken. Füchse Spielertrainer Christoph Lübrecht fand anscheinend in der Auszeit die richtigen Worte, so dass ab der 14. Minute Hannover wieder stärker wurde und die einsetzende Unkonzentriertheit der Kölner geschickt ausnutze. Ein 15:2 Lauf der Hannoveraner war die Folge und damit ein deutlich knapperer Halbzeitstand als von Seiten der Kölner gewünscht – 27:25.

Im dritten Viertel blieb das Spiel weitestgehend offen. Keine der beiden Mannschaften konnte sich wirklich absetzen. Die Gastgeber gingen mit einer knappen drei Punkte-Führung (37:34) in das letzte Viertel. Hannover verkürzte mit dem ersten Treffer im letzten Viertel auf 37:36 ehe Köln wieder aggressiver Verteidigte und in der Offensive die Chancen besser verwertete. Ein 10:0 Lauf der Domstädter verschaffte bis zu Beginn der 38. Minute ein elf Punkte Vorsprung, der bis zum Ende das Spiels aufrecht gehalten werden konnte.

Am kommenden Wochenende geht es zum RB Zwickau und damit zum „Meister“ der letzten Saison.
Das nächste Heimspiel ist am 29.10.; dann wieder gegen Zwickau.

Für Köln spielten: Lisa Bergenthal (13 Punkte), Marcel Gerber (9 Punkte), Gabriel Kasapoglu (2 Punkte), Benjamin Lenatz (5 Punkte), Hoffmann Oliver (10 Punkte), Bilal Oujedid, Joel Schröder, Michalis Stergiopoulos (10 Punkte)

RBC Köln 99ers 2 49 : 38 Hannover United 2
21/57
36%
2 Punkte
32%
16/50
1/3
33%
3 Punkte
33%
1/3
4/6
66%
Freiwürfe
27%
3/11
35
Def. Rebounds
34
5
Off. Rebounds
7
15
Assists
12
14
Steals
10
18
Turnover
24
12
Fouls
12
15
Höchste Führung
2

Beitrag teilen:


Aktuelle Köln 99ers News

Suche:
Newsletter:


Copyright 2023 RBC Köln 99ers e.V.