Das Duell der Tabellennachbarn verspricht den Fans eine hochklassige Partie.
Die Gäste aus Trier kommen mit einer gehörigen Portion Selbstbewusstsein an den Rhein. In der Vorwoche lag die Sensation in der Luft, als unsere Gäste dem amtierenden Meister RSV Lahn-Dill lange Paroli boten und ein Sieg in greifbarer Nähe schien. Am Ende gewann der Favorit aus Wetzlar zwar das Spiel, aber Trier konnte erneut seine Stärke eindrucksvoll unter Beweis stellen.
Mit Dirk Passiwan hat Trier den Topscorer der Liga in seinen Reihen, der regelmäßig über 30 Punkte einnetzt und nicht selten das Spiel mit einem Triple Double (zweistellige Punkte, Rebounds und Assists oder andere Kategorie) beendet. Doch die Gäste haben um den Spielertrainer herum ein Team mit weiteren starken Mitspielern zusammengestellt, sodass die Mannschaft nicht mehr so leicht auszurechnen ist. Mit dem Kanadier Deion Green und dem Niederländer Walter Vlaanderen konnten im Sommer zwei gute Spieler nach Trier geholt werden, die unseren Gästen bisher sehr gute Dienste geleistet haben.
Köln kommt mit einem knappen Sieg vom Auswärtsspiel in Frankfurt zurück und dürfte mit der gezeigten Leistung in der zweiten Halbzeit eher nicht ganz so zufrieden sein. Ließ man die Frankfurter doch unnötig von einem 12 Punkte Rückstand wieder ins Spiel kommen. Im anstehenden Heimspiel am Samstag, wird es also darum gehen, das Spiel schnell zu kontrollieren und dann auch konzentriert bis zum Ende auszuspielen. Gleichzeitig gilt es, den Topscorer der Liga einigermaßen aus dem Spiel zu nehmen und gleichzeitig und schnellen Spieler um ihn herum nicht zum Zug kommen zu lassen. Dann könnte eine Revanche zum Hinspiel gelingen.
TipOff ist wieder um 17 Uhr am Bergischen Ring. Einlass ist um 16:15 Uhr