Logo Köln 99ers


Köln II verliert spannende Partie in der Overtime

06. Februar 2023

Der Sieg war greifbar nahe!


Köln II verliert spannende Partie in der Overtime

Letzten Samstag ging es für die 2. Mannschaft des RBC Köln nach Ulm. Aufgrund der längeren Anreise und der Erfahrungen aus der Anfahrt nach München reisten das Team um Trainer Michalis Stergiopoulos schon sehr früh an. Und das war gut so: denn die Anreise dauerte wieder 5,5 Stunden. Dennoch war noch ausreichend Zeit, um den modernen Sportkomplex der Ulmer zu bewundern und sich auf den Main Court, der für das Spiel reserviert war, einzustimmen. Anstoß war pünktlich um 18 Uhr und es sollte einiges geboten werden. Denn sowohl Ulm, als auch Köln hatten ihre Joker mit am Start: Ulm in Person von Hubert Hager – Erstligaspieler der Thuringia Bulls – und Köln in Persona von Alexander Kaiser sowie Thomas Reier – Erstligaspieler der Köln 99ers.

Und entsprechend spannend war der gesamte Spielverlauf: Keine der beiden Mannschaften konnte sich einen größeren Vorsprung erarbeiten. Zwar waren die Ulmer diejenigen, die überwiegend in Führung gewesen war, aber Köln hatte an diesem Tag immer wieder gute Antworten: Insbesondere Thomas Reier war kam zu bändigen und punktete schon zu Beginn hochprozentig auch außerhalb der Zone. Ulm reagierte und doppelte ihn. Dadurch ergaben sich für die anderen Spieler gute Chance ebenfalls zu scoren. So arbeitete sich Köln dank einer guten Teamleistung eine 21:19 Führung zur Halbzeit, nachdem Ulm das erste Viertel mit 19:15 für sich entschieden hatte.

Doch zu Beginn des dritten Viertels trumpfte bei den Gastgebern wieder Joshua Tistler auf, der auch im ersten Viertel kaum zu stoppen war. Damit verschaffte er den Ulmern fast im Alleingang wieder eine enge Führung. Michalis Stergiopoulos reagierte und setzte Joel Schröder in eine man-to-man-Verteidigung auf ihn an, was gut funktionierte. Doch auch Ulm agierte geschickt und brachte im Gegenzug ihre großen Center deutlich zu nah an die Zone, um leichte Körbe zu erzielen. Im Ergebnis erarbeitete sich Ulm die erste 7 Punkte Führung zu Beginn des 4. Viertels. Doch nun fluppte es auch bei Köln in der Offensive deutlich besser: Über ein gutes Pass- und Stellungsspiel gelang es den Gästen einfache Schusspositionen zu erarbeiten und hochprozentig zu treffen. So erarbeitete sich Köln Mitte des letzten Viertels sogar wieder eine 2 Punkte Führung. Insbesondere Lisa Bergenthal nutzte in dieser Phase ihre Chancen und versetzte die Ulmer ins Staunen.
Leider fehlte in den entscheidenden Situationen dann doch das letzte Quäntchen Glück: einfache Nahdistanz-Schüsse konnten nicht erfolgreich abgeschlossen werden, um die Führung auszubauen. Dies bestrafte Ulm prompt und setze sich wieder leicht ab. Doch Köln gab nicht auf und schaffte dann doch noch in der letzten Sekunde des Schlussviertels mit einem Unterhand-reverse-Layup von Michalis Stergiopoulos den Ausgleich. Dabei war es Thomas Reier der aus der Bedrängnis den entscheidenden Pass gespielt hat.
Obwohl das Momentum auf Seiten der Kölner schien. drehte jetzt Hubert Hager auf, der allein 7 seiner 26 Punkte in der Overtime erzielte und eine 100%ige Trefferquote von der Freiwurflinie präsentierte.

Am Ende muss sich die 2. Mannschaft der Kölner nach einem spannenden und auf Augenhöhe bestimmten Spiel mit einer 65:74 Niederlage geschlagen geben.

Thomas Reier (25); Lisa Bergenthal (16); Michalis Stergiopoulos (12); Alexander Keiser (9); Joel Schröder (2); Tristan Vanden Eynde (1), Benjamin Lenatz; Bilal Oujedid

Beitrag teilen:


Aktuelle Köln 99ers News

Suche:
Newsletter:


Copyright 2023 RBC Köln 99ers e.V.