Mit einem sehr souveränen Auftritt bei den Hot Rolling Bears in Essen gewannen die Domstädter deutlich mit 35:87 und können damit die Planungen für die Saison 23/24 in der 1. Bundesliga beginnen.
Nach einem erneut holprigen Start in die Partie bekamen die Kölner mit zunehmender Spielzeit im ersten Viertel besseren Zugriff auf das Spiel. Mit 11:20 und 9:20 gingen bereits die ersten beiden Viertel an die Domstädter und die Weichen für den späteren Sieg waren frühzeitig gestellt.
Nach dem Seitenwechsel wurden verschiedene Formationen ausprobiert, da die Kölner verletzungsbedingt auf ihren Spielmacher Mustafa Korkmaz verzichten mussten.
Dennoch präsentierte sich die Mannschaft in bester Spiellaune, zeigte immer wieder schön herausgespielte Körbe und war von den Hausherren nicht mehr zu stoppen.
Am Ende stand über 8:24 und 7:23 in den Vierteln 3 und 4 ein klarer 35:87 Erfolg für die Rheinländer und die vorzeitige Gewissheit, auch in der nächsten Saison einen Startplatz in der RBBL1 zu haben.
Nächste Woche Samstag geht es dann zum schweren Auswärtsspiel nach Wiesbaden, wo man in der hessischen Landeshauptstadt auf die Rhine River Rhinos trifft, die ihrerseits am Wochenende einen überraschenden Sieg gegen den Rekordmeister RSV Lahn-Dill Sieg einfahren konnten.
Für Köln spielten: Umut Akbay (6 Punkte), Kei Akita (27 Punkte), Timo Bergenthal (6 Punkte), Frank De Jong (2 Punkte), Alexander Keiser (1 Punkte), Bulut Kodal (4 Punkte), Thomas Reier (32 Punkte), Asael Shabo (9 Punkte), Camilo Van Trijp
| |||||
12/49 24% | 2 Punkte | 49% 39/79 | |||
3/7 42% | 3 Punkte | 33% 1/3 | |||
2/5 40% | Freiwürfe | 37% 6/16 | |||
22 | Def. Rebounds | 38 | |||
6 | Off. Rebounds | 26 | |||
10 | Assists | 23 | |||
2 | Steals | 11 | |||
17 | Turnover | 5 | |||
15 | Fouls | 13 | |||
0 | Höchste Führung | 54 |