Im letzten RBBL-Spiel in Elxleben hielten die 99ers der Übermacht der Thuringia Bulls nur im ersten und dritten Viertel einigermaßen stand und mussten sich am Ende mit 97:59 geschlagen geben.
Das Team musste leider ohne Alex Keiser, Joel Schröder und Asael Shabo antreten, zeigte aber mit den Ergebnissen im ersten Viertel, in dem man mit 21:18 noch gut mithalten konnte, und im dritten Viertel, in dem man mit 26:22 ganz ordentlich spielte und konnte, wozu die Mannschaft in der Lage ist.
Der Abschluss der Saison 2022/2023 auf dem 7. Tabellenplatz kann von der Mannschaft als großer Erfolg gewertet werden. Angesichts des großen Umbruchs in der Mannschaft und auch auf der Trainerposition hat es einige Zeit gedauert, bis sich die Mannschaft untereinander, aber auch das Zusammenspiel mit dem neuen Trainer eingespielt hat. Was die Mannschaft kann, hat sie immer wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Die Mannschaft hat sich kontinuierlich verbessert und das Wichtigste aus Sicht der Verantwortlichen war neben dem frühzeitigen Klassenerhalt die Teamchemie, die es nach der letzten Saison zu verbessern galt. Im Laufe der Saison hat sich eine verschworene Gemeinschaft gebildet, die gelernt hat, sich gegenseitig zu schätzen, Erfolge zu gönnen und ein gemeinsames Ziel zu verfolgen.
Jeder hat seinen Teil dazu beigetragen und wir sind sehr dankbar und stolz, dass dies gelungen ist.
Nun gilt es in den kommenden Wochen bis zum Euro-Cup 2-Finale die Konzentration auf dieses wichtige Event hoch zu halten und dort mit einem überzeugenden Auftritt das Abenteuer Euro-Cup positiv abzuschließen.
Wir bedanken uns bei unserem Coach Erdinc Kilic, den Spielern Frank de Jong (#0), Lisa Bergenthal (#6), Asael Shabo (#7), Umut Akbay (#10), Camilo van Trijp (#19), Joel Schröder (#22), Mustafa Korkmaz (#23), Bulut Kodal (#24), Kei Akita (#25), Thomas Reier (#27), Alex Keiser (#30) und Timo Bergenthal (#80) sowie unserer Physio-Betreuerin Carina Siemes für ihren Einsatz!
Wir bedanken uns bei unseren zahlreichen Förderern, Partnern und Sponsoren, die uns auch in dieser Saison wieder treu zur Seite gestanden haben und bei den vielen neuen Sponsoren, die uns ihr Vertrauen geschenkt und uns erstmals unterstützt haben.
Ein besonderes Dankeschön geht natürlich an unsere unzähligen freiwilligen Helferinnen und Helfer, die beim Auf- und Abbau, im Live-Streaming-Team, im Catering, im Ticketing, als Fotografen, Scouts und Schiedsrichter im Einsatz waren.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in der nächsten Saison und auf eine tolle Spielzeit!