Logo Köln 99ers


RB Zwickau war der erwartet schwere Gegner

24. Oktober 2022

Mit 34:74 kassierte die zweite Mannschaft des RBCs eine deutliche Niederlage gegen den letztjährigen Meister der RBBL2.


RB Zwickau war der erwartet schwere Gegner
Foto: David Vanden Eynde

Über ihr druckvolles und mannschaftsdienliches Spiel setzte der RB Zwickau ein deutliches Ausrufezeichen in Richtung der nur mit sechs Spieler:innen angereisten Domstädter. Dazu musste sich Spielertrainer Michalis Stergiopoulos schon der 3. Mannschaft bedienen und Max Winter rekrutieren. Nach langer Verletzungspause feierte Neuzugang Tristan Vanden Eynde seine Premiere in seinem neuen Team.

Von Anfang an ließ die Mannschaft um Trainer Marco Förster keinen Zweifel daran, wer am Ende als Sieger vom Parkett gehen sollte. Auch wenn es den Kölner sehr schnell gelang, die sehr geschickt eingesetzte Presse der Zwickauer aufzulösen, so blieb am Ende regelmäßig zu wenig Zeit, um einen kontrollierten Angriff abzuschließen. Und in den Spielzügen, in denen über ein gut ausgespieltes Setplay einfache Körbe möglich waren, mangelte es an der notwendigen Treffsicherheit. Entsprechend deutlich ging schon das 1. Viertel mit 26:10 und das 2. Viertel mit 16:6 verloren.

Zwickau, die ebenfalls nur mit sechs Spielern antreten konnten, nutzen die zweite Halbzeit, um diverse Spielsystem auszuprobieren und konnten dabei sogar zeitweise auf Ihren Top-Score Maximilian Chagger verzichten, der sehr früh im Spiel mit 3 bzw. 4 Fouls pausieren musste. Aufgrund der weiterhin niedrigen Trefferquote der Kölner musste sich Zwickau in keiner Phase des Spiels Angst darum machen, dass dieses noch mal kippen könnte. Erst im letzten Viertel gelang es Köln, ihre Trefferquote auf ein akzeptables Niveau zu heben und damit ein ausgeglichenes Ergebnis zu erzielen – 14:16.

Im Ergebnis kann Köln nur mit den ausgespielten Ausstiegen / Würfen zufrieden sein; nicht jedoch mit einer Trefferquote von unter 25%. Am kommenden Samstag steht schon das Rückspiel an. Um 13 Uhr ist am bergischen Ring Hochball.

Für Köln spielten: Lisa Bergenthal (6 Punkte), Gabriel Kasapoglu (2 Punkte), Joel Schröder, Michalis Stergiopoulos (11 Punkte), Tristan Vanden Eynde (8 Punkte), Max Winter (7 Punkte)

RB Zwickau e.V. 74 : 34 RBC Köln 99ers 2
33/62
53%
2 Punkte
25%
13/52
2/4
50%
3 Punkte
16%
1/6
2/7
28%
Freiwürfe
41%
5/12
39
Def. Rebounds
22
12
Off. Rebounds
8
22
Assists
9
4
Steals
2
13
Turnover
12
13
Fouls
13
42
Höchste Führung
0

Beitrag teilen:


Aktuelle Köln 99ers News

Suche:
Newsletter:


Copyright 2023 RBC Köln 99ers e.V.