Kölner Quintett zeigt sich in guter Spiellaune
Im letzten Auswärtsspiel der Hauptrunde präsentierte sich die 2. Mannschaft von Köln mit Spielwitz und ausgeglichener Mannschaftsleistung. Trotz dem deutlichen und über das ganze Spiel nie gefährdeten Sieg der Bayreuther war Spielertrainer Michalis Stergiopoulos mit der Leistung seiner Spieler:in sehr zufrieden.
Fast schon gewohntes Bild, reiste die 2. Mannschaft nur mit einer dezimierten Truppe an. Diesmal war man gerade so spielfähig und brachte mit fünf – immerhin hoch motivierten – Spieler:in ganze 12 Punkte aufs Feld: Neben Michalis Stergiopoulos waren dies Tristan Vanden Eynde, Lisa Bergenthal, Bilal Oujedid sowie Gabriel Kasapoglu.
Entsprechend gab es genügend Spielzeiten für jeden Spieler und ausreichend Zeit, die ein oder andere Sache auszuprobieren.
Die Gastgeber aus Bayreuth waren von Beginn an – auch ohne ihre ehemalige Nationalspielerin Gesche Schünemann – hoch favorisiert und wurden ihrer Rolle auch entsprechend gerecht. Zwar konnte Köln die Zone regelmäßig so dicht machen, dass Bayreuth nur von außen werfen konnte, aber insbesondere die beiden Center der Gäste trafen hochprozentig.
Im Gegenzug agierte Köln immer wieder frech und unvoreingenommen, so dass der ein oder andere überraschende Korberfolg das Kölner Spiel unberechenbar machte. Mit 18:10 ging das 1. Viertel entsprechend weniger deutlich an Bayreuth, als ggf. von den anwesenden Zuschauern erwartet. Auch im 2. Viertel probierte Köln einiges in der Offensive aus und ließ den Ball erstaunlich gut laufen, so dass alle Spieler bereits zur Halbzeit scoren konnten. Mit 19:9 ging das Viertel – insbesondere aufgrund von einigen Fastbreaks der Gäste – etwas zu deutlich an die Gäste.
Im 3. Viertel gab Bayreuth dann weiteren Bankspieler:innen Spielzeit und Köln konnte das Viertel mit 12:13 knapp für sich entscheiden. Im letzten Viertel wechselte Bayreuth munter durch und konnte mit immer frischen Spieler:innen Köln wieder etwas mehr Paroli bieten. Mit 18:15 und einem Endstand von 67:47 ging das 4. Viertel zu Ende.
„Uns war klar, dass wir mit dem kleinen Kader und der fehlenden echten Centerposition gegen Bayreuth keine echte Chance hatten. Umso erfreulicher ist es, dass jeder / jede mit Herzblut gekämpft hat und auch scoren konnte.“ so Michalis Stergiopoulos.
„Die Moral in der Mannschaft stimmt einfach und gerade die jungen Spieler haben heute selbstbewusst aufgespielt. Insbesondere Tristan hat heute aus allen Lagen getroffen und auch seine Korbleger hochprozentig gemacht. In dieser Form ist er eine echte Bereicherung. Aber auch Gabi und Bilal haben wichtige Punkte erzielt und in vielen Phasen des Spiels Verantwortung übernommen. Ich freue mich aber auch, dass die langen Anreisen nun ein Ende haben und wir die nächsten drei Spiele zu Hause spielen dürfen.“
Am kommenden Samstag (Karneval) spielt die 2. Mannschaft um 17:30 Uhr am bergischen Ring gegen die Münchner. Vorher spielt die 3. Mannschaft. Das Heimspiel gegen Ulm ist dann am 26.02. (Sonntag!) und das letzte Hauptrundenspiel gegen Bayreuth ist dann am 04.03. (Samstag). Beide Spiele finden um 13 Uhr statt.
Sofern Köln alle drei Heimspiele und das Spiel gegen Ulm mit mehr als 9 Punkten gewinnt, würde man sogar noch in die PlayOffs kommen. Drücken wir also wieder einmal alle Daumen. Denn zu Hause ist Köln immer für eine Überraschung gut. Schaut vorbei, wir freuen uns.