Erfolgreicher Auswärtsspieltag
Köln 99ers 3 gegen UBC Münster 2
Die 99ers 3 machten sich bereits am frühen Samstagmorgen zum Spieltag nach Münster auf und mussten im ersten Spiel gegen die Zweitvertretung der Hausherren ran. Klare Ansage vor dem Spiel: „Von Beginn an wach, konzentriert und sicher in der Abwehr“ Und so legten die 99ers los, zeigten sich präsent, wach und zogen konsequent ihr Spiel auf. Resultat 20:0 nach dem ersten Viertel. Mit diesem souveränen Polster wurde schon im zweiten Viertel munter durchgewechselt, ohne dass es zu einem Bruch im Spiel kam. Es wurden verschiedene Lineups ausprobiert, auch um die zuletzt trainierten Abläufe nun im Wettkampfmodus umzusetzen. Das Spiel konnte konsequent
und konzentriert zu Ende gespielt werden und alle MitspielerInnen bekamen reichlich Einsatzzeit. Endergebnis 73:11
Schremmer, M. (2), Koch, J. (2), Ichihashi, K. (18), Ritter, L., Pink, T., Schmiesing, T. (13), Arhelger, C., Adolphs, K. (30), Jürgensen, L. (8)
Köln 99ers 3 gegen Bertlicher Bulldogs
Direkt im Anschluss an das erste Spiel lautete die zweite Paarung des Spieltages Köln 99ers 3 gegen die Bertlicher Bulldogs. Der klare Fokus sollte auch in diesem Spiel wieder auf klarer Kommunikation in der Defense, sowie konzentrierter und fokussierter Offensivspielweise liegen, um den Gegner von Beginn an nicht ins Spiel kommen zu lassen. Auch im zweiten Spiel rollten die Kölner Angriffe also schnell, zielstrebig und wurden konsequent bis zum Korberfolg zu Ende gespielt. Die Defense funktionierte, die Mannschaft kommunizierte miteinander, einer half dem anderen und so konnten die Bulldogs im ganzen ersten Viertel keinen Korberfolg verzeichnen. 28:0 nach der ersten Sirene waren ein deutliches Zeichen, in welche Richtung auch das zweite Spiel gehen sollte. Die Folge war wieder ein munteres Wechseln der SpielerInnen und eine breite Verteilung der Punkte auf viele Scorer, sodass alle mit diesen beiden klaren Erfolgen (Endstand 74:14) und einem positiven Gefühl in den abschließenden letzten Saisonspieltag gegen Essen und Düsseldorf gehen werden; gegen die Mannschaften gegen die beide Hinspiele verloren gingen. Die Mannschaft wird also motiviert und fokussiert und so konsequent wie zuletzt agieren, um die Punkte dieses mal nach Köln zu holen und die Saison mit 2 weiteren Erfolgen zu beenden.
Schremmer, M. (2), Koch, J. (2), Ichihashi, K. (20), Ritter, L., Pink, T. (2), Schmiesing, T. (22), Arhelger, C. (2), Adolphs, K. (12), Jürgensen, L. (12)