Mit Paul Jachmich verlässt ein junges Talent die Domstädter und wird sich zur neuen Saison einem anderen RBBL Team anschließen.
Paul kam 2015 aus Krefeld nach Köln, um sich hier dem Rollstuhlbasketball intensiver zu widmen. Teammanager Sedat Özbicerler hatte das junge Talent damals im Rahmen der Rehacare in Düsseldorf entdeckt und zu einem Probetraining eingeladen. Der damals 14-Jährige startete gleich durch und konnte zunächst in der Oberligamannschaft der Domstädter seine ersten Erfahrungen sammeln. Es dauerte nicht lange und nach zwei Spielzeiten in der damaligen 3.Mannschaft, bekam er schon erste Einsatzzeiten im Regionalligateam der Kölner und wurde bereits zu Maßnahmen der Junioren-Nationalmannschaft eingeladen.
Bei der Förderung von Paul, wie auch von anderen Talenten in Köln, stand immer das Ziel im Fokus, die Talente bestmöglich zu begleiten und ihre Potentiale optimal zum Vorschein zu bringen. Sein Ehrgeiz und Wille, sich zu verbessern und auch ins Bundesligateam zu kommen und die Rahmenbedingungen bei den 99ers, ebneten hierbei den Weg. Zunächst als Ergänzungsspieler wuchs er im Laufe der Zeit zu einem Leistungsträger im Kölner Team heran. Neben dem Ligabetrieb in der RBBL fuhr Paul auch in der Euroleague im Trikot der 99ers aufs Parkett und sammelte hier internationale Erfahrungen.
„Wir freuen uns, dass wir Paul ein Stück seiner sportlichen Karriere begleiten durften und bedanken uns sehr für sein Engagement für unseren Verein!“, so Teammanager Sedat Özbicerler zum Abschied von Paul.
Er äußert sich natürlich auch zu seinem neuen sportlichen Kapitel: „Ich möchte mich bei den 99ers und den Fans für die letzten 7 Jahre bedanken. Besonders möchte ich mich bei meinen Mitspielern, die mich immer unterstützt haben, und bei Mat Foden bedanken, der mir die Möglichkeit gegeben hat, schon früh viel Erfahrung auf hohem Niveau zu sammeln und mich bestmöglich sowohl auf als auch neben dem Feld zu entwickeln. Jedoch war die letzte Saison für mich nicht einfach und die Entscheidung Köln zu verlassen hat sowohl private als auch sportliche Gründe. Auch wenn ich Köln schweren Herzens verlasse, freue ich mich sehr auf das nächste Kapitel und bin gespannt was die Zukunft noch so bringt.“
Seinen Wunsch, den Verein in diesem Sommer zu verlassen, bedauern wir aber respektieren ihn natürlich auch. Er wird in seiner neuen Wahlheimat in besten Händen sein und weiter gefördert werden können. Unsere Wege werden sich im Laufe der Saison sicher wieder kreuzen und wir sind zuversichtlich, ihn in einer späteren Saison wieder in Köln zu begrüßen.
Vielen Dank und alles Gute, Paul!