Gegen den RSV Lahn-Dill war an diesem Samstag nicht viel zu holen und so mussten sich die Köln 99ers am Ende deutlich mit 43:82 geschlagen geben.
Zunächst hielten alle Anwesenden am Bergischen Ring kurz inne und gedachten in einer Schweigeminute der Opfer des verheerenden Erdbebens in der Türkei und Syrien.
Vor vollen Rängen starteten die Gastgeber zunächst sehr gut und konnten schön herausgespielte Körbe erzielen. Doch beim Stand von 6:2 für die 99ers packte Thomas Böhme vier erfolgreiche Dreier aus und drehte das Spiel im Alleingang für den RSV Lahn-Dill. Auch in der Folge konnte Köln dem Favoriten aus Wetzlar am 14. Spieltag nicht Paroli bieten und ging mit Viertelergebnissen von 9:29 und 19:44 in die Halbzeitpause.
In der Halbzeitpause wurde den Fans ein tolles Rahmenprogramm geboten. Unser Spieltagspartner PubliCare verloste neben attraktiven Preisen auch zwei Dauerkarten für die neue Saison und sicherte damit bereits die ersten Fans für die kommende Spielzeit.
Für gute Stimmung sorgte auch der Musiker Peter Worms, der seinen selbst komponierten Song „Zusammen“ ( hier geht es zum Song) präsentierte und die Fans gleich mit einbezog.
Nach dem Seitenwechsel sahen die zahlreichen Zuschauer eine starke Leistung beider Teams und so konnten beide Fanlager beim Viertelstand von 18:20 viele Körbe bejubeln. Über 37:64 und 43:82 konnten die Gäste schließlich einen ungefährdeten Sieg einfahren.
Unser besonderer Dank gilt unseren Spielern und Betreuern, die in der vergangenen Woche nach dem Erdbeben viele traurige Nachrichten verarbeiten mussten und leider auch viele Familienangehörige und Freunde unter den Opfern kennen, sich aber in den Dienst der Mannschaft stellten und das Heimspiel für die 99ers bestritten.
Am kommenden Sonntag geht es für das Team zum wichtigen Auswärtsspiel bei den Hot Rolling Bears, wo man mit einem Sieg den Klassenerhalt auch rechnerisch perfekt machen will.
Für Köln spielten: Umut Akbay (6 Punkte), Kei Akita (2 Punkte), Timo Bergenthal, Frank De Jong, Alexander Keiser (5 Punkte), Bulut Kodal (4 Punkte), Mustafa Korkmaz (10 Punkte), Thomas Reier (8 Punkte), Asael Shabo (8 Punkte)
| |||||
19/49 38% | 2 Punkte | 55% 24/43 | |||
0/4 0% | 3 Punkte | 61% 11/18 | |||
5/6 83% | Freiwürfe | 50% 1/2 | |||
24 | Def. Rebounds | 30 | |||
4 | Off. Rebounds | 2 | |||
12 | Assists | 23 | |||
1 | Steals | 6 | |||
12 | Turnover | 7 | |||
10 | Fouls | 11 | |||
4 | Höchste Führung | 39 |